deen

2022
04
Feb

Birgit auf dem Cover vom All-at-Sea-Magazin!

Birgit Hackl, Christian Feldbauer: Passage Blues, All At Sea Caribbean, February 2022, p. 32–34. Download the whole magazine for free.

2022
04
Feb

Neue Fenster für unsere Sprayhood

Eins der alten Plexifenster unserer Sprayhood wurde auf dem rauhen Törn hierher eingeschlagen. Wir bestellten eine Rolle Folie aus Tahiti und haben drei Tage damit verbracht, die Fenster zu tauschen. Es war nicht leicht, das ganze Material in die Nähmaschine zu stopfen, aber unsere Miss Pfaff hat sich tapfer gehalten. Das Ergebnis ist erstaunlich faltenfrei und jetzt haben wir wieder eine Panorama-Aussicht aus dem Cockpit! Zumindest teilweise: der Garten ist wieder zurück am alten Platz und blockiert einen Teil davon…

2022
01
Feb

Testen der neuen Mooring

Die Hauptbucht von Rapa mit den zwei Dörfern ist ein windiger Ort wenn es aus Osten bläst, bei allen anderen Windrichtungen sehen wir keinen stetigen Wind, sondern starke Böen, die von allen Richtungen die Berge herunter sausen. Auf dem Bild unten sieht man Pitufa bei 45 Knoten an der neuen Mooring… Einheimische Boote waren an dem Tag auf der Bucht unterwegs, Fischerboote fuhren wie immer aufs Meer – die Leute hier sind an rauhes Wetter gewohnt und halten 45 Knoten für eine Sommerbrise ;-)

2022
22
Jan

Freundliche Gemeinde

Nur etwa 400 Menschen leben auf Rapa. Es gibt keinen Flughafen und das Versorgungsschiff kommt nur einmal im Monat, somit sind die Leute auf ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten angewiesen. Wenn etwas gemacht oder hergerichtet werden muss, packen alle an. Diese Philosophie wird auch auf fremde Besucher ausgedehnt. Bis jetzt sind Segelboote noch willkommen hier, aber ein einziger negativer Vorfall könnte das schnell ändern. Wir hoffen, dass auch jene, die in unserem Kielwasser ankommen, sich respektvoll verhalten und die Freundlichkeit der Einheimischen nicht ausnutzen werden.

2022
16
Jan

Eine zweite Mooring in Rapa Iti

Vor drei Jahren haben wir gemeinsam mit der Gemeinde hier eine Mooring installiert, damit Segelboote in der für schwieriges Ankern bekannten Bucht weder ihr Ankergeschirr riskieren, noch die fragilen Hirschgeweihkorallen beschädigen. Als wir nun wieder zurück kamen, konnten wir ruhigen Gewissens unsere solide Mooring verwenden. Bürgermeister und Gemeinde waren für die Installation einer zweiten Mooring, somit stürzten wir uns in das neue Projekt und es ist schon gestern fertig geworden!

Ein großes Dankeschön geht an…
…die Gemeinde von Rapa Iti für ihre Unterstützung, die zwei Blöcke und das Kettenstück
…Alex (Chef der Feuerwehr hier), der wieder mit uns geschweisst und geschwitzt hat und auch seinen freien Samstag in das Projekt investiert hat
…unsere Freunde auf SY Garulfo, fuer ihre harte Arbeit und das gespendete Seil
…und nicht zuletzt an Pitufa, unsere unbeugsame Dame, die nicht einmal in die Knie ging, als wir 750 kg an ihren Bug hängten.

Die neue Mooring besteht aus zwei 750 kg Blöcken, 14 mm Kette und 25 mm Seil. Tiefe 6 m, GPS Position S 27°36.700′ W 144°19.870′

2022
16
Jan

Alles okay in Rapa

Wir haben einige besorgte Emails bekommen, weil der Pazifik von einem Tsunami betroffen war (nach einem Vulkanausbruch in Tonga). Gleichzeitig zog ein starkes Tief über Französisch Polynesien (Tahiti und die Gesellschaftsinseln als auch die nördlichen Australinseln waren von Starkwind und heftigen Regenfällen samt Überflütungen betroffen). Hier unten in Rapa haben wir nichts davon gemerkt, wir genießen unser sonniges, ruhiges Wetter.

2022
10
Jan

Mehr Fotos! Tuamotu–Unser Lieblings-Archipel

Diese Fotos kommen ordentlich verspaetet, da wir meist keinen ausreichenden Internetzugang hatten. Aber hier sind sie endlich:

Fischies, Vögel und Schluempfe - Impressionen von den Tuamotus

Wir verbrachten drei Monate im Tuamotu-Archipel, genossen wunderbare Naturbegnungen und erkundeten Atolle, die wir noch nie besucht hatten.

(47 Fotos)

2021
31
Dec

Fotos vom letzten Törn

Hier einige Impressionen von unserer rauhen Fahrt nach Rapa Iti:

Rauher Törn nach Rapa

Rapa, die südlichste Insel Franz. Polynesiens, liegt ausserhalb der Tropen und das Wetter hier unten ist etwas rauher als wir es gewohnt sind. Von Raivavae aus segelten wir mit einem Wetterfenster los, das erst leichten NW Wind brachte, dann eine Front mit starkem SO und letztendlich starken SW. Der kurze Törn (nur 300 Seemeilen) dauerte 4 Tage, weil wir beim Kreuzen einige Extrameilen machten.

(10 Fotos)

2021
27
Dec

Irrer Ritt?

Wir haben von Tag zwei an nie weniger als 20 Knoten gesehen, meist 25 und immer hart am Wind. Jetzt liegt Rapa voraus, nur mehr 30 Seemeilen! Pitufa wurde durchgeschüttelt und gerüttelt, hat abgehoben und ist in Wellen geknallt, aber sie hat’s gut weggesteckt. Nur ein Fenster unserer uralten Sprayhood wurde eingedrückt, was leider zu einigen Opfern im Garten geführt hat, bevor wir das Loch notdürftig picken konnten. Nach der Ankunft heissts erst einmal aufräumen und putzen…

2021
26
Dec

Es bläst und bläst

Laut Wetterbericht solls bald auf SW drehen. Es bläst immer noch ordentlich und die See ist rauh. 120 Seemeilen bleiben

2021
25
Dec

Stille Nacht?

Es bläst und wir kreuzen nach SW, bevor wir dann auf Kurs Rapa gehen können. Immer noch 177 Seemeilen wie der Sturmpetrel fliegt (wir können leider nicht so direkt)

2021
25
Dec

Stille Nacht?

Gestern sind wir unter dem riesigen Leichtwind-Gennaker durch eine sternenklare Nacht gesegelt, heute kämpfen wir gegen 20-25 Knoten aus Südost und kurze, steile Seen. 180 Seemeilen voraus wie der Albatros fliegt, aber Rapa ist fast im Wind, somit werden wir wohl ein paar mehr Meilen segeln ;-)

2021
24
Dec

Stille Nacht?

Der erste Segeltag war gut in recht ruhiger See, doch die Wellen nehmen schon zu. Voraus wartet eine Front und Starkwind auf uns — keine stille Nacht auf Pitufa…

2021
23
Dec

Auf nach Rapa

Wir haben wieder viele nette Leute in Raivavae getroffen, aber die Anti-Cruiser Kampagne des protestantischen Pfarrers macht einen Aufenthalt trotzdem irgendwie unangenehm… Anfeindungen auf Facebook, Gerüchte und Fake news… Wir sind deshalb nach Rapa aufgebrochen, obwohl der Wetterbericht nicht ideal ist. Wird schon werden. 290 Seemeilen

2021
23
Dec

Frohe Feiertage!!

Wir wünschen allen, die auf unserem Blog mit uns unterwegs sind frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes, erfolgreiches neues Jahr mit offenen Grenzen und endlich ein wenig Normalität nach diesen verrückten Zeiten…

Older posts «

» Newer posts