deen

Birgit

Author's details

Name: Birgit
Date registered: September 22, 2010
Jabber / Google Talk: admin

Latest posts

  1. Einkaufen in Gizo — April 19, 2025
  2. Shopping in Gizo — April 19, 2025
  3. Gebleicht, sterbend, tot — April 12, 2025
  4. Bleached, dying, dead — April 12, 2025
  5. Abholzung auf den Salomonen — March 29, 2025

Most commented posts

  1. The Matuku Marine Reserve and how it came into being — 11 comments
  2. Donations for the Marine Reserve in Matuku — 10 comments
  3. Hilfsprojekte für Matuku — 7 comments
  4. Leeloo 2000–2021 — 6 comments
  5. Survived! — 6 comments

Author's posts listings

2021
09
Dec

Abenteuer und Herausforderungen

Wir haben einen Tagestörn von Tahanea zum Nachbaratoll Katiu gemacht – ein Ort an dem wir vorher noch nie waren, weil wir vor dem Pass Muffensausen hatten. Wir haben den schmalen Kanal erst mit dem Dingi samt portablem Echolot ausgekundschaftet, dann waren wir immer noch nicht sicher, ob wir auch Pitufa wirklich hinein manövrieren können und sind vorsichtshalber noch einmal durchgeschnorchelt. Erst dann haben wir… Continue reading »

2021
06
Dec

Weißbauchtölpel

Letzte Woche hatten wir jede Menge Begegnungen mit jungen Tölpeln – ausgelassene, übermütige Teenagerbanden. Auf den meisten bewohnten Atollen der Tuamotus gibt es kaum mehr Vögel und sogar hier auf dem unbewohnten Tahanea haben zu viele Besuche von Kopraarbeitern und leider auch von gedankenlosen Seglern die bodenbrütenden Paare von den meisten Motus rund ums Atoll vertrieben. Dieses Jahr haben wir mit Pitufa die mit Korallenköpfen… Continue reading »

2021
18
Nov

Vor dem Verderben Herkochen

“Wir wollen in den Tuamotus weder fischen noch jagen, somit kaufen wir jede Menge Proviant, bevor wir zu den Atollen fahren. Pläne fürs Abendessen basieren weniger auf “Worauf haben wir Lust?”, als eher auf “Was muss weg? Das heißt aber nicht, dass wir nicht schlemmen. Vor ein paar Tagen wurden eine Zucchini weich (das Resultat war Zucchini Risotto), dann schwächelte eine Melanzani (Moussaka), ein paar… Continue reading »

2021
14
Nov

Towards the Horizon

Die Konvergenzzone nervt weiter… Auf einen Sonnentag folgt ein grauer Regentag. Vor zwei Tagen sind wir wegen einer Südostwindvorhersage nach Süden gesegelt (ist eingetroffen), heute sind wir in der Lagune wieder hart am Wind nach Norden gesegelt – mal schauen, ob der Nordwind wirklich kommt Weil “Richtung Horizont” auf Deutsch so ein Erfolg ist, hab ich beschlossen unser Reisebuch auf Englisch zu übersetzen. Ich hab… Continue reading »

2021
13
Nov

Nonos

Nonos (winzige Sandfliegen, kaum größer als 1 mm) wurden mit dem Sandballast von Segelschiffen vor langer Zeit nach Französisch Polynesien ‘importiert’. Die Marquesas sind berühmt für diese Plage, dort sind viele Strände unbesuchbar – Moskitospray hilft nicht gegen die Biester, nur eine Kokosölschicht, die dick genug ist, dass sie darin ertrinken… Leider breiten sie sich weiter aus: Sand wird als Baumaterial zwischen Archipelen transportiert (sehr… Continue reading »

2021
09
Nov

Schneller Törn

Wir hatten Angst, dass wir ohne Wind mit knallenden Segeln enden würden, aber eine stetige Brise trug uns bis nach Tahanea! Wir sind gestern Mittag angekommen

2021
08
Nov

Nachtstart

Eigentlich dachten wir, dass bis zum Ende der Woche kein Wind sein würde, aber heute um 2 in der Früh sind wir aufgewacht, weil das Boot in einer stetigen Brise ordentlich schaukelte. Anstatt vor Anker zu leiden, beschlossen wir die Brise zu nutzen. Wir haben also schnell klariert, das Dingi auf Deck gehoben (nicht so einfach in der stockdunklen Nacht auf einem schaukelnden Boot) und… Continue reading »

2021
25
Oct

Gerade genug Tourismus

Die meisten Leuten werden zustimmen, dass Massentourismus und die damit einhergehende Umweltverschmutzung und -zerstörung schlecht für die Natur ist. Ein gewisses Maß an öko-freundlichem Tourismus ist hingegen gut für den Umweltschutz: Sobald Wildtiere eine Touristenattraktion darstellen, macht man mehr Dollar mit ihnen so lange sie leben und posieren, als wenn man sie schießt und isst (oder schlimmer, exportiert). Fakarava ist einer der Orte, die eine… Continue reading »

2021
23
Oct

Stürmische Ankunft

Wir raten Neuankömmlingen in den Tuamotus immer, dass sie ihre Ankunft bei einem neuen Atoll für den Morgen timen sollen. Dann heißts den Pass beobachten und erst bei idealen Bedingungen soll man hineinfahren (Wind und Strömung in der gleichen Richtung, Abschnitte mit starker Strömung seitlich umfahren, etc.). Natürlich waren wir schneller unterwegs als geplant (wir segelten 6 bis 7 Knoten in Wind 25 + von… Continue reading »

2021
22
Oct

Nordwind

Wir sind gestern ein wenig zu früh losgesegelt und hatten einen langsamen Start (was uns recht oft passiert), aber der Wind hat bald zugenommen und wir segeln im Halbwind über 6 Knoten in ca. 20 Knoten Nordwind. Wir haben uns für einen Kurs zwischen den Atollen entschieden, bei dem wir oft im Wellenschatten sind, somit ist es recht gemütlich. Der Wetterbericht sagt aber stärkeren Wind… Continue reading »

2021
21
Oct

Ostwärts

Die vorherrschende Windrichtung im Passatwindgürtel ist Ost. Die Atollkette der Tuamotus erstreckt sich östlich von Tahiti. Um diese zu erreichen, und um die Kette entlang ostwärts zu hüpfen, bieten sich Winddreher an, die von vorbeiziehenden Trögen oder Tiefs verursacht werden. Wir sind erst eine kurze Weile in Tikehau und möchten gern noch ein bissl bleiben, aber der Wetterbericht zeigt ein zweitägiges Wetterfenster mit Nordwestwind –… Continue reading »

2021
18
Oct

Angekommen in Tikehau

Wir sind vor zwei Tagen nach einem rauhen, letzten Segeltag mit Wind über 20 Knoten (und wenn man hart am Wind hinein prescht fühlt sich das gleich noch mehr an) angekommen, sind mit dem ersten Licht durch den Pass gesegelt und waren froh, dass wir von einem früheren Besuch noch GPS Spuren hatten. So bald in der Früh steht die Sonne noch so niedrig über… Continue reading »

2021
15
Oct

Langsamer Start

Wir hatten einen langsamen Start, weil der Wind mit Verspätung einsetzte, somit geht sich Makatea nicht bei Tageslicht aus. Wir haben deshalb einen Kursänderung auf Tikehau vorgenommen. Der Wind ist jetzt stetig aus OSO und wir machen 5 Knoten. 108 Meilen noch!

2021
14
Oct

Auf See!

Endlich geht’s wieder los! Kein Facebook mehr, kein Internetsurfen, nur mehr Emails und Blog Posts (die automatisch auf FB gepostet werden) UND viel Blau, Türkis, Fischis, Haichens und hoffentlich ein paar Wale! Die kleine Insel Makatea liegt voraus, wir sollten morgen ankommen.

2021
14
Oct

Samtpfoten im Tierheim Linz

Das Tierheim Linz bietet unser Buch über Leeloo jetzt auch zum Verkauf: 5 Euro vom Verkaufspreis von 15 Euro gehen als Unterstützung ans Tierheim. Wenn ich an all die verstoßenen Samptpfoten denke, die dort auf neue Familien warten, tut mir das Herz weh… Wenn ihr überlegt, ein fellnasiges Familienmitglied aufzunehmen, kauft keine Katzerl oder Welpen von einem Züchter, sondern schaut euch erst einmal im Tierheim… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts