deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025
  2. Some impressions from the islands in the Bougainville Strait — April 8, 2025
  3. Mehr Fotos von Papua Neuguinea — March 15, 2025
  4. Pics of another pretty island group in Papua New Guinea — March 15, 2025
  5. Pitufino auf der Boot Tulln! — March 6, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2015
03
Apr

Neue Attraktionen auf Taravai

Der Herbst schenkt uns phantastisches Wetter dieses Jahr. Letztes Jahr wars im April schon kuehl und windig, heuer geniessen wir perfekt ruhige, sonnige und heisse Tage. Wenn man am fruehen Morgen ueber die Pastelltoene der Lagune schaut, wo sich die Berge im glatten Wasser spiegeln und die Korallen durch die Oberflaeche schimmern, fuehlt man sich fast verpflichtet, diese Tage so ausgiebig wie nur moeglich zu… Continue reading »

2015
11
Jan

Motu Puaumu

Das Wetter hier ist immer noch bedeckt und wechselhaft, was ein bissl enttaeuschend ist, besonders weil der Wetterbericht die Ankunft des Sommers mit Fanfaren und Trommelwirbeln angekuendigt hatte – nur um diese in der letzten Minute doch wieder abzusagen. Hmpf. Wir haben trotzdem einige sonnige Stunden heut Mittag genutzt, um unseren Weg durch unkartographiertes Gebiet und unzaehlige Korallenkoepfe zum noerdlichsten Motu Puaumu zu suchen –… Continue reading »

2015
07
Jan

Zurueck an die Arbeit

Heute haben wir Christian’s Schwester auf der Flughafeninsel abgesetzt. Nach zwei Wochen Aktivurlaub mit Schnorcheln (ihren ersten Haibegegnungen!), Kayaken und Wandern (Mt. Mokoto) heisst’s fuer sie retour ins kuehle Europa, aber auch fuer uns beginnt jetzt wieder der Alltag, denn es haben sich einige Wartungsarbeiten angehaeuft.

2015
06
Jan

Akamaru

Am Sonntag besuchten wir zum ersten Mal Akamaru, die drittgroesste hohe Insel der Gambier (unglaublich, aber wir finden immer noch fuer uns neue Ecken hier ) und waren schwer beeindruckt. Nur drei Haeuser sind noch permanent bewohnt (10 an Wochenenden), der Grossteil der Bevoelkerung verliess die Insel in den 50ern, in den 60ern wurde dann die Schule geschlossen, aber das Dorf ist unglaublich herausgeputzt und… Continue reading »

2014
10
Dec

Eine weitere Zyklonsaison auf den Gambierinseln

Geschuetzte Ankerbuchten, goldene palmgesaeumte Straende, pinienbedeckte Berge im Hintergrund, klares Wasser und abgelegene Motus — wir freuen uns, dass wir wieder in unserer Lieblingsecke Fr. Polynesiens angekommen sind!

2014
08
Dec

Wir rauschen dahin!

Pitufa geniesst den schnellen Ritt gegen den Wind und pfluegt das tiefe Azur des Pazifik mit ihrem Bug. Mit nur dem Grosssegel im zweiten Reff, dem winzigen Kuttersegel und einem Stueck Yankee schaffen wir immer noch 130 Seemeilen pro Tag. Wir koennen’s schon gar nicht mehr erwarten, unsere Lieblingsinseln in Franz. Polynesien zu erreichen, nur noch 160 Meilen, keine Sorgen wegen Passzeiten (die Lagune ist… Continue reading »

2014
07
Dec

Hart am Wind

Dieser Trip ist nicht unbedingt lustig, aber das hatten wir auch nicht erwartet. Wir segeln so hart wie moeglich am Wind, der manchmal oestlicher und manchmal noerdlicher dreht, sodass wir unseren Kurs halten koennen. Es blaest zwischen 15 und 20 Knoten (klingt nicht viel, fuehlt sich nach mehr an, wenn er auf die Nase weht) und die Wellen sind hoch und steil, Pitufas Bug taucht… Continue reading »

2014
05
Dec

Beginn einen Törn nie mit einem Kater

Normalerweise gleicht ein Ozeantoern einer Reise durch eine mehr oder weniger huegelige blaue Wueste, aber dieses Mal geht unser Kurs direkt durch die Tuamotus, allein letzte Nacht passierten wir drei davon mit nur wenigen Meilen Abstand, somit muessen wir staendig auf den Kurs aufpassen. Der Toern begann recht unruhig gestern, mit wechselnden Winden und hoher, konfuser See. Wir hatten bald einen riesigen Mahi-Mahi an der… Continue reading »

2014
22
Nov

Projekte…

Gestern sind wir ein Stueck nach Sueden in die ‘Brust’ der Ente Makemo gefahren und haben ein huebsches Fleckerl vor zwei unbewohnten Motus gefunden. Heute Morgen haben wir mal wieder ein moegliches Wetterfenster zum Weiterfahren diskutiert, waren aber unsicher, ob der Wind stark genug und lang genug aus Ost blasen wuerde, um uns die 175 Meilen nach Amanu zu tragen. Am Ende entschieden wir uns… Continue reading »

2014
20
Nov

Im Schnabel der Ente

Anfangs wollten wir nach dem Grosseinkauf so schnell wie moeglich wieder weiter, weil der Ankerplatz vor dem Dorf wenig Schutz und noch weniger Privatsphaere bietet, das Wasser in der Lagune eher trueb ist und das Navigieren wegen unzaehliger kleiner Mist-Bommies (nur dunkle Korallen-Saeulen, kein leuchtender Sandstreifen rundherum) schwierig ist. Nachdem aber der Nordostwind offensichtlich die Statistik fuer vorherrschende Winde im November nicht nachgeschlagen hat und… Continue reading »

2014
30
Jul

Zurück unter den Lebenden

Wir wollten niemanden sorgen, waehrend wir mitten drin steckten, aber die letzte Woche war nicht unbedingt lustig. Christian und ich bekamen am Dienstag beide ploetzlich 40 Grad Fieber, gemeinsam mit donnernden Kopfschmerzen, Rueckenschmerzen und Schmerzen hinter den Augen alles Hinweise auf Dengue. Ich suchte im Inet nach Notrufsnummern (das dauerte bloss eine halbe Stunde weil wohl jeder weiss, dass Notruf in Frankreich SAMU heisst, eh… Continue reading »

2014
02
Jul

Korrektur 2. Teil Gambier

Der zweite Teil unseres Artikels ueber die Gambier Inseln ist nicht in der Juli/August, sondern in der September/Oktober Ausgabe zu finden. Sorry, wir haben das durcheinander gebracht.

2014
21
Jun

Wieder in Moorea

Vor ein paar Tagen segelten wir wieder nach Moorea. Wir ankern diesmal im tuerkisen Wasser hinterm Aussenriff westlich vom Opunohu-Pass. Heute sind wir mit Stachelrochen und Schwarzspitzen-Riffhaien schwimmen gewesen. Nicht weit vorm Hilton bei einer Sandbank werden diese durch Fuettern angelockt und wir schauten bei dem (etwas fragwuerdigen) Spektakel zu

2014
06
Jun

Zurück in Tahiti

… heisst, zurück zur Arbeit. Zur Abwechslung arbeiteten wir gestern einmal auf einem anderen Boot. Ein Schweizer Paar, das zum Cruisen aufhört, fragte uns, ob wir ihnen beim Abmasten, Verpacken, Einwickeln, etc. helfen könnten. Jetzt wartet ihr Boot im Container-Terminal auf das Frachtschiff, und die beiden sitzen bereits im Flieger. Uebers Wochenende nutzen wir die Gelegenheit, uns mit alten Bekannten hier im Ankerfeld zu treffen.… Continue reading »

2014
08
May

Neuer Artikel im aktuellen Ocean7

Der 1. Teil unseres Artikels über die Gambierinseln ist gerade in der aktuellen (Mai/Juni) Ausgabe vom Ocean7-Magazin erschienen. Birgit Hackl, Christian Feldbauer: Iles Gambier — Südseeparadies am Rande der Tropen. Teil 1, OCEAN7 03 (Mai/Juni) 2014, p. 24–27. download PDF (in German only)

Older posts «

» Newer posts