deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025
  2. Some impressions from the islands in the Bougainville Strait — April 8, 2025
  3. Mehr Fotos von Papua Neuguinea — March 15, 2025
  4. Pics of another pretty island group in Papua New Guinea — March 15, 2025
  5. Pitufino auf der Boot Tulln! — March 6, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2015
07
Oct

Pitufa ziert das Cover von Ocean7s November-Dezember-Ausgabe

Birgit Hackl, Christian Feldbauer: Marquesas: schroff-spröde Südseeschönheiten, OCEAN7 06 (November/Dezember) 2015, p. 22–26.

2015
12
Jul

Neues Relingnetz

Waehrend der letzten Tage haben wir zwischen mehr oder weniger erfolgreichen Wanderausfluegen (den Weg nach Vaiare haben wir immer noch nicht gefunden…) an unserem Relingnetz gearbeitet. Das klingt einfacher als es im war – im Endeffekt haben wir drei volle Werktage mit Schneiden, Befestigen, Einrichten, Fluchen, Abnehmen, neu Befestigen und Spannen verbracht. Das alte Netz hatte sich nach 7 Jahren aufgeloest. Das neue zieht sich… Continue reading »

2015
05
Jul

Wahoooooo

Nach einer Reihe Abschiedsessen und -Drinks mit Liesbet von Irie sind wir am Donnerstag von Vaiare nach Norden in die Cooks-Bay motort. Am Weg dorthin haben wir eine riesigen Wahoo gefangen–somit gibts jetzt ein paar Tage lang Fisch zum Frühstück, Mittag- und Abendessen (außerdem haben wir ein paar Gläser für später eingekocht). Keine Sorge, es gibt jedes Mal ein anderes Gericht (dank Birgits kreativer Kocherei).

2015
30
Jun

Die besten Reisezeiten der verschiedenen Inselgruppen Franz. Polynesiens

Franz. Polynesien ist ein weitläufiges und abwechslungsreiches Segelrevier. Um alle Archipele von ihrer besten Seite zu sehen ist es wichtig zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Wir haben hier info für eine gelungene Reiseplanung zusammengetragen.

2015
11
Jun

Ankerwinde repariert!

Als wir vor 2 Wochen in Raivavae den Anker lichten wollten um nach Tahiti zu segeln, hat unsere Ankerwinde den Geist aufgegeben und ich musste die Kette per Hand raufziehen. Der Zeitpunkt hätte schlimmer sein können, aber mit Tahiti als nächstem Stopp war das nur halb so wild. Mit Hilfe eines guten Freundes hier am Ankerplatz vor der Marina Taina zerlegte ich die Winsch in… Continue reading »

2015
26
May

Mahi Mahi

Nach einer laengeren Phase ohne Glueck beim Fischen haben wir heute wieder mal einen Mahi Mahi (Dorade) gefangen. Noch 105 Seemeilen!

2015
25
May

Wieder waermer

Wir rauschen nordwaerts und es wird mit jeder Seemeile waermer

2015
21
May

Cruising-Info zu Raivavae

Nachdem nur wenig Cruising-Info zu Raivavae zu finden war, haben wir unsere Erfahrungen in einem kleinen Cruising-Guide zusammengefasst.

2015
17
May

Vorbereitungen fuer Starkwind

Der Wetterbericht zeigt ein ziemlich eindrucksvolles Tief, das morgen ueber uns ziehen wird. Nachdem Dauerwindstaerken um die 30 Knoten und viel staerkere Boeen vorhergesagt werden, haben wir uns auf die Suedseite der Insel verlegt, zwei Anker ausgebracht, das Dingi auf Deck festgezurrt, die Regenwasserfangplane abgenommen, etc. Es sieht so aus, als ob wir naechste Woche nach Tahiti aufbrechen koennen.

2015
06
May

Sauwetter

Der Ankerplatz in Raivavae ist angeblich der beste in den Australinseln, fuer Wind von N-W schuetzt allerdings nur das Aussenriff. Letzte Nacht und heute hatten wir richtiges Sauwetter. Starker Wind von N-NW (natuerlich!) und Squalls mit Boeen bis zu 45 Knoten liessen Pitufa ganz schoen an der Kette tanzen. Besonders schlimm war es bei Flut (jetzt ist Spring-Tide!), da das Riff die riesigen Wellen nicht… Continue reading »

2015
01
May

Abstecher zu den Austral-Inseln

Die Îles Australes sind die südlichste und am wenigsten besuchte Inselgruppe Französisch Polynesiens. Wir haben mit Raivavae begonnen und werden sehen, wie viele weitere Zwischenstopps auf dem Weg nach Tahiti in unseren Zeitplan passen…

2015
29
Apr

Ankunft in Raivavae

Als wir heute bei erstem Tageslicht ankamen, präsentierte sich die Insel spektakulär mit feurig angestrahlten Wolken, die sich über die vertikalen Klippen des Berges schoben. Da vorherige Nacht auf See mit vielen Gewittern, sintflutartigem Regen und chaotischen kurzen Wellen sehr anstrengend war, rasteten wir heute morgen erst einmal bevor wir einen kurzen Spaziergang durchs Dorf Rairua machten. Dieser Ort ist so verschlafen, dass das kleine… Continue reading »

2015
27
Apr

Banananananen!

Heute hat die Staude Bananen, die wir von den Gambier mitgebracht haben, von gruen auf gelb umgeschlagen–ja, alle gleichzeitig. Zumindest werden wir also keinen Hunger leiden, obwohl die Fischies immer noch nicht an Bord huepfen. Wir haben letzte Nacht den Suedlichen Wendekreis uebersegelt, sind somit also nicht mehr offiziell in den Tropen (die Gambier liegen grad oberhalb, Raivavae knapp unterhalb).

2015
25
Apr

Viel Lärm um nichts…

Letzte Nacht schlief der Wind ein und Pitufa torkelte mit schlagenden Segeln durch konfuse Wellen. Wir versuchten zu optimieren (strafferer Preventer, weniger Segelflaeche, etc.), aber die nervenzerfetzende Kakophonie ging weiter. Es ist nicht nur der Laerm und das Zittern, das durch den Mast und durchs Rigg das ganze Boot erschuettert, es ist auch das Wissen um den Schaden am Material, der bei solchen Bedingungen passiert.… Continue reading »

2015
22
Apr

Wieder auf dem Ozean!

Gestern Morgen checkten wir noch einnmal das grib und uns wurde klar, dass wir die ganze kommende Woche nicht nach Rapa segeln wuerden koennen. Nachdem wir ohnehin schon spaet dran sind, entschieden wir uns, stattdessen Raivavae (auch eine der Austral) anzusteuern. Wir tauschten den kleinen Yankee gegen die grosse Genua (unter all dem verstauten Zeug in der Vorkabine begraben) und segelten am Nachmittag los. Jetzt… Continue reading »

Older posts «

» Newer posts