deen

Christian

Author's details

Name: Christian
Date registered: September 21, 2010

Latest posts

  1. Eindrücke von den Inseln in der Bougainville Strait — April 8, 2025
  2. Some impressions from the islands in the Bougainville Strait — April 8, 2025
  3. Mehr Fotos von Papua Neuguinea — March 15, 2025
  4. Pics of another pretty island group in Papua New Guinea — March 15, 2025
  5. Pitufino auf der Boot Tulln! — March 6, 2025

Most commented posts

  1. Change of plans — 10 comments
  2. Prevailing Ocean Winds — 6 comments
  3. Spenden für die Matuku Riffschutz-Zone! — 6 comments
  4. Anchor windlass overhaul — 5 comments
  5. Beitrag in den OÖNachrichten — 5 comments

Author's posts listings

2017
12
Feb

Artikel über das Verwenden von Satellitenbildern im aktuellen All-at-Sea

Wir verwenden sehr häufig Satellitenbilder zur Riffnavigation. Darum haben wir vor einer Weile einen Artikel darüber geschrieben, der jetzt im Februar im All-at-Sea erschienen ist. Christian Feldbauer, Birgit Hackl: Reef Navigation Using Satellite Images, All At Sea Caribbean, February 2017, p. 36–38. Free download from allatsea.net.

2016
14
Dec

Von Hao nach Amanu

Wir verbrachten etwa eine Woche in Hao, ankerten erst außerhalb vom Dock und verlegten uns dann in den Hafen, wo unsere Freunde auf Ednbal und Raynad schon längsseits lagen. Abgesehen von täglichen Sundowner Cocktails am Dock mit unseren Nachbarn und freiem (!) Internet vom Gemeindeamt hat Hao nicht viele Attraktionen zu bieten. Auch die Ladies am Gemeindeamt, die ich fragte, hatten weder eine Idee was… Continue reading »

2016
11
Dec

Die versprochenen Unterwasserfotos von Tahanea

2016
10
Dec

Fotos von Tahanea

Da wir so viele schöne Fotos in Tahanea geschossen haben, entschieden wir uns die Galerie in 3 Teile aufzuteilen. Zwei sind bereits verfügbar, die dritte (mit Unterwasserfotos) wird bald folgen.

2016
09
Dec

Fehlerbehebung auf Pitufa.at

Die letzten Tage waren wir von früh bis spät mit Internetaufgaben beschäftigt. In den fast zwei Monaten ohne Internetzugang (abgesehen von E-Mails über Kurzwelle) ist die Internet-To-Do-Liste ziemlich lang geworden. Der I-Net-Zugang hier in Hao ist zwar langsam, aber wir beschweren uns sicher nicht, denn es ist gratis!!! Ich habe die Chance genutzt, einige Fehler auf unserer Web-Seite zu beheben. Zum Einen gab es ein… Continue reading »

2016
09
Dec

PolyMagNet — Kurzwellenfunkrunde in Polynesien

Wenn ihr nach, von oder in Französisch Polynesien unterwegs seid könnt ihr beim PolyMagNet-Funknetz auf Kurzwelle einchecken. In diesem englischsprachigen Netz melden Jachten unterwegs ihre Position und Wetterbedingungen und Boote vor Anker geben Info zu Wetter, Ankerplätzen, Aktivitäten, etc. in ihrem Gebiet weiter. Cruiser treffen sich zweimal täglich um 1800 UTC und 0400 UTC (8:00 und 18:00 PM Tahiti Lokalzeit) auf Frequenz 8173 kHz USB.

2016
16
Oct

Artikel über Kommunikation auf See im neuen Ocean7-Magazin

Birgit Hackl, Christian Feldbauer: Kommunikation auf Langfahrt, OCEAN7 06 (Nov./Dez.) 2016, p. 40–43.

2016
06
Oct

Pitufa.at jetzt Mobile-friendly!

Pitufa.at war bis jetzt nicht gerade sehr brauchbar auf kleinen Bildschirmen, wie z.B. auf Smart-Phones. Jetzt aber, nach einigen Veraenderungen der Darstellung, solltet ihr unsere Seite auch unterwegs anschauen koennen. Pitufa.at ist endlich Handy-gerecht!

2016
16
Sep

Pitufas Windatlas und Windrosen-Browser

Hier findet sich unser Atlas vorherrschender Ozeanwinde! Als praktische Alternative zu Pilot-Charts bietet unsere Seite einen interaktiven Windatlas und Windrosen-Browser. Anders als klassiche Pilot-Charts basiert dieser Atlas auf Satellitendaten (gleichförmig gemessen, unbefangen), ähnelt insofern also Jimmy Cornell’s Ocean Atlas (der ist aber in Papierform und teuer…). Wir visualisieren weltweite Ozeanwinddaten vom SeaWinds Scatterometer an Bord des QuikSCAT Satelliten monatlich gemittelt über 10 Jahre. Daten von… Continue reading »

2016
16
Sep

Pitufa zurück in Französisch Polynesien

Nach einem kurzen Ausflug weiter nach Westen (Tonga, Niue und die Cook-Inseln) ist Pitufa wieder zurück in Französisch Polynesien.

2016
24
Aug

Zwischenstopps bei den Cook-Inseln

Die Cook-Inseln liegen praktisch verstreut auf unserm Weg ostwaerts, so koennen wir die lange Strecke in kleinere Huepfer aufteilen.

2016
21
Aug

Guter Start

Wir sind Mittag wieder aufgebrochen, die Passdurchfahrt war mit 20 Knoten Wind gegen Strömung ziemlich aufregend – glücklicherweise waren alle Luken fest zu und wir hatten alle dank der schaukeligen Ankerplätze unsere Seebeine noch… Gleich nach dem Pass sprang ein Buckelwal gleich neben Pitufa in die Höhe, eine halbe Stunde später war ein großer Gelbflossenthunfisch an der Angel – scheinbar wirds ein fabelhafter Törn.

2016
17
Aug

Einen weiteren Schritt zurueck

Wir sind heute zu Mittag von Niue wieder weg und segeln in Richtung SSO-SO. Hoffentlich dreht der Wind bald weiter noerdlich, sodass wir besser nach Osten kommen.

2016
13
Jul

Ende der Funkstille

Wir können immer noch nicht ganz glauben, dass der neue Antennentuner, den wir erst letzte Woche bestellt haben, bereits gestern ganz ohne Komplikationen, Verzögerungen und Papierkram angekommen ist. Wir hatten den neuen CG-3000 (EUR 200) direkt bei CG Antenna (Mr. Wang war sehr hilfreich) bestellt, er wurde von Shanghai mit TNT (EUR 100) verschickt, und der örtliche TNT-Agent lieferte ihn uns direkt ans Dock in… Continue reading »

2016
03
Jul

Pitufa in Tonga

Wir kamen bald in der Saison (Anfang Juli) in Tonga an und möchten uns Zeit nehmen, um die 4 Archipele (Tongatapu, Haapai, Vavau und die Niuas) ausgiebig zu erkunden.

Older posts «

» Newer posts