Sorry, I've looked everywhere but I can't find the page you're looking for.
If you follow the link from another website, I may have removed or renamed the page some time ago. You may want to try searching for the page:
Sorry, I've looked everywhere but I can't find the page you're looking for.
If you follow the link from another website, I may have removed or renamed the page some time ago. You may want to try searching for the page:
I've done a courtesy search for the term 06
for you. See if you can find what you're looking for in the list below:
Wir haben in Taro Island einklariert – schnell, einfach und sehr nett! Wir haben schon im vorhinein customs und immigration angeschrieben (aleonard@customs.gov.sb, samson.korai@commerce.gov.sb), sie haben je ein Formular geschickt, dass wir gleich retourniert haben. Nach unserer Ankunft sind wir dann zur Polizeistation gegangen, wo uns Alex und Samson eingecheckt haben, gleich im selben Büro also keine Herumrennerei. Peter von Biosecurity wollte dann noch mit aufs… Continue reading »
Erinnert ihr euch noch an unseren Plan von Vanuatu mit dem Südostpassat in den Norden von PNG zu segeln? Wir dachten wir müssten vor Dezember ankommen, weil ab dann der Nordwest Monsun einsetzen sollte, mit dem wir retour zu den Solomonen und Vanuatu segeln wollten. Das hat nicht funktioniert, denn wir hatten im Dezember und Jänner so gut wie keinen Wind (und das bissl aus… Continue reading »
Gesunde Korallen in 31°C warmem Wasser bei den Inseln PNGs zu sehen, gab uns Hoffnung, dass Korallen sich doch an steigende Temperaturen anpassen könnten. In Fr. Poly und Fiji sahen wir schon bei 30°C furchtbares Massensterben, doch die Korallen so nah am Äquator, die das ganze Jahr über fast gleich warmes Wasser gewohnt sind, schienen auszuhalten. Doch in den Gewässern um New Hanover sahen wir… Continue reading »
Fangflotten leeren den Pazifik, aber wir legen trotzdem eine simple Handleine aus, wenn wir zwischen Inseln segeln und manchmal haben wir Glück! Beim letzten Törn fingen wir noch in der Lagune einen Jack – perfekte Größe und Timing! Christian putzte ihn gleich und Smurfy bekam noch auf dem Achterdeck das erste Sashimi… Draußen auf dem Ozean bei rauher See streckte sich die Angelschnur wieder: wir… Continue reading »
Letzte Woche ankerten wir vor der kleinsten bewohnten Insel, die wir je gesehen haben: nur ein Fels mit einem Stückerl Strand, ein paar Bäume (mit jeder Menge Noddie Seeschwalben) und 11 Leute drauf! Die 6 Buben waren begeistert, dass ein Segelboot bei ihnen ankert (das erste insgesamt!) und kamen mit ihren Auslegerkanus vorbei. Normalerweise paddeln sie zur Nachbarinsel in die Schule, aber derzeit sind Ferien,… Continue reading »
2005 reisten wir vier Wochen lang als Rucksacktouristen durch PNG, flogen nach Port Moresby und weiter nach Madang und unternahmen tolle Tauchgänge, bevor wir mit einer Reihe von Lastwagen die Hochlandstraße hinauffuhren. Wir hatten eine tolle Zeit (trotz Reisewarnungen und Expats, die uns sagten, dass wir umkommen würden, wenn wir diese Reise versuchen würden) und geschworen, bald wiederzukommen. Nun, es hat eine Weile gedauert, aber… Continue reading »
In seinem dritten Monat an Bord verwandelte sich unser Smurfy von einem wilden Kätzchen in einen rebellischen, agressiven Teenager. Wir versuchten alle üblichen Tricks, die wir von unseren früheren Katzen kennen und dann lasen wir noch in Studien zu Katzenpsychologie nach: nie mit den Händen mit ihm spielen, Spielzeug zum Abreagieren anbieten, Miepsen und Heulen wenn er beißt, agressives Verhalten ignorieren, etc. Nichts funktionierte und… Continue reading »
Smurfy wächst wie’s sprichwörtliche Gras! Mit knapp 4 Monaten hat er jetzt schon 2 kg…
Vor ein paar Monaten begannen unsere Lautsprecher im Cockpit zu krachen und zu knistern. Kein Problem, wir waren ja eh in Österreich und packten einfach neue gemeinsam mit den weiteren ca. 59 kg Klumpert für Pitufa. Vor ein paar Tagen, während Pitufa vor dem Wind und rauher See ziemlich heftig rollte, begann Christian das Projekt, riss die alten Lautsprecher heraus und begann zu putzen und… Continue reading »
Jetzt haben wir unseren kleinen Schlumpf schon einen Monat! Er wächst wie Gras und statt einer Hand braucht man jetzt schon mindestens zwei um ihn hochzuheben! Vom tappsigen Baby zu einer langbeinigen Rennmaschine, von einem halben Kilo zu fast anderhalb! Als Profisegler wird er uns schon fast ein bissl zu waghalsig Eine Handvoll Katze mit 8 Wochen Mehr als zwei Hände voll mit 12 Wochen..… Continue reading »
Pitufas steile, 160 cm hohe Niedergangsleiter mit sechs weitstehenden Stufen ist ein unüberwindbares Hindernis für eine kleines Katzerl und eine potentielle Todesfalle beim Abstürzen (trotz Polsterberg drunter). Wir machten uns deshalb auf, um Material für einen Kletterbaum zu suchen – nicht so leicht in Vanuatu. Erst fanden wir kein Rohr in der richtigen Dimension (außer 6 m lange Rohre für die Baustelle), doch dann erbarmte… Continue reading »
Grenzen setzen ist bei der Erziehung eines jeden Katzerl wichtig, aber besonders an Bord kann das Verstehen (und Befolgen) von einigen menschlichen Kommandos potentiell ein paar der neun Leben einer Katze retten. Wir verwenden das standarddeutsche “NEIN”, wenn etwas komplett verboten ist, was deshalb schlau ist, weil wir dieses Wort sonst nie in einer Konversation verwenden (wir sagen stattdessen österreichisch “Na”), somit gibt es keine… Continue reading »
Bislang gibt es noch kein Trennen und Recyclen in Vanuatu (ein paar Projekte starten gerade), aber die lokale Brauerei nimmt leer Flaschen zurück und befüllt sie wieder! Somit ist es eine gute Idee, weder importierte Biere, noch Dosen zu kaufen, sondern Tusker in Flaschen. Es ist ein recht gutes Bier und wir lieben ihren Slogan “Bia blong yumi” (Bislama ist die zweite offizielle Sprache hier,… Continue reading »
Wir sind letzte Woche in der Hauptstadt Vanuatus angekommen und sind immer noch dabei, uns zu orientieren, checken Supermärkte und Baumärkte durch, typisch Bootler halt. Wir haben jede Menge Geschäfte gefunden, aber es gibt hier weniger als in Fidschi, dafür ist es teurer (aber wir wurden vorgewarnt). Port Vila ist eine hübsche, kleine Stadt mit Restaurants und Souvenirshops entlang der Promenade am Meer – alles… Continue reading »