deen

Error 404 - Page Not Found

Sorry, I've looked everywhere but I can't find the page you're looking for.

If you follow the link from another website, I may have removed or renamed the page some time ago. You may want to try searching for the page:

Suggested results

I've done a courtesy search for the term 27 for you. See if you can find what you're looking for in the list below:

  • 8 Monate mit Smurfy an Bord

    Unglaublich aber wahr, unser kleines Katzerl ist schon fast ausgewachsen. Er ist immer noch ziemlich verrückt, aber langsam wird’s besser (oder wir reden’s uns zumindest fest ein). Leider gibt’s auf den Salomonen keinen Tierarzt, somit konnten wir ihn immer noch nicht kastrieren lassen. Wir hoffen, dass er noch nicht so bald anfangen wird sein Revier zu markieren, weil er hier draußen ja weder Rivalen, noch… Continue reading »

  • Gebleicht, sterbend, tot

    Habt ihr schon einmal in eine Taucherbrille geweint? Ich schon. Heute, als wir am Riff vor Vella Lavella (Salomonen) schnorcheln waren. Wir hatten das Dorf Leona besucht und uns gefreut, dass die Leute dort an die Zukunft denken und schon seit 20(!) Jahren das Fischen auf ihrem Riff einschränken. Zusätzlich haben sie einen Naturpark in den Bergen eingerichtet, wo keine Abholzung erlaubt ist, sodass die… Continue reading »

  • Bei den Salomonen angekommen!

    Wir haben in Taro Island einklariert – schnell, einfach und sehr nett! Wir haben schon im vorhinein customs und immigration angeschrieben (aleonard@customs.gov.sb, samson.korai@commerce.gov.sb), sie haben je ein Formular geschickt, dass wir gleich retourniert haben. Nach unserer Ankunft sind wir dann zur Polizeistation gegangen, wo uns Alex und Samson eingecheckt haben, gleich im selben Büro also keine Herumrennerei. Peter von Biosecurity wollte dann noch mit aufs… Continue reading »

  • Richtung Horizont als pdf

    Wolltet ihr schon immer mal mein Reisebuch lesen, konntet euch aber nicht dazu durchringen den Ausnutzerriesen Amazon zu unterstützen? Ich hab das Buch jetzt auf 60 MB verkleinert und in ein pdf konvertiert, sodass ich es per WeTransfer verschicken kann. Das Taschenbuch kostet auf Amazon 17 Euro (ich bekomme aber nur 5 Euro per Buch…), das E-Book kostet 9.90,- somit hab ich mir gedacht, das… Continue reading »

  • Sogar extra-resistente Korallen sterben bei 32°C

    Gesunde Korallen in 31°C warmem Wasser bei den Inseln PNGs zu sehen, gab uns Hoffnung, dass Korallen sich doch an steigende Temperaturen anpassen könnten. In Fr. Poly und Fiji sahen wir schon bei 30°C furchtbares Massensterben, doch die Korallen so nah am Äquator, die das ganze Jahr über fast gleich warmes Wasser gewohnt sind, schienen auszuhalten. Doch in den Gewässern um New Hanover sahen wir… Continue reading »

  • Fisch einkochen

    Fangflotten leeren den Pazifik, aber wir legen trotzdem eine simple Handleine aus, wenn wir zwischen Inseln segeln und manchmal haben wir Glück! Beim letzten Törn fingen wir noch in der Lagune einen Jack – perfekte Größe und Timing! Christian putzte ihn gleich und Smurfy bekam noch auf dem Achterdeck das erste Sashimi… Draußen auf dem Ozean bei rauher See streckte sich die Angelschnur wieder: wir… Continue reading »

  • Buchempfehlung: alle 3 Bücher der Seenomaden!

    Noch bevor wir das erste Mal einen Fuß auf ein Segelboot gesetzt hatten, waren wir schon bei einem Vortrag der Seenomaden und begeistert von Doris’ und Wolfs Geschichten und Fotos. Natürlich lasen wir auch gleich Doris’ Buch und nachdem sie uns virtuell zu genau den magischen Orten mitnahm, die wir selber so gerne besuchen wollten, waren wir gleich noch entschlossener Cruisen zu gehen! Als wir… Continue reading »

  • Geschicklichkeitsspiel für Smurfy

    Unser Katzerl an Bord hält uns ganz schön auf Trab! Smurfy ist bei jedem unserer Spiele dabei (auch wenn wir eigentlich beim Arbeiten sind, für ihn ist alles ein Spiel) und er läuft mit Begeisterung jeder improvisierten “Maus” stundenlang nach, aber wir wollten ihn auch ein bisschen fördern und haben ihm eine Spielebox gebastelt. Das erste improvisierte Modell hielt keine Woche – Smurfy hat es… Continue reading »

  • Schiffskätzchen brauchen Grenzen

    Grenzen setzen ist bei der Erziehung eines jeden Katzerl wichtig, aber besonders an Bord kann das Verstehen (und Befolgen) von einigen menschlichen Kommandos potentiell ein paar der neun Leben einer Katze retten. Wir verwenden das standarddeutsche “NEIN”, wenn etwas komplett verboten ist, was deshalb schlau ist, weil wir dieses Wort sonst nie in einer Konversation verwenden (wir sagen stattdessen österreichisch “Na”), somit gibt es keine… Continue reading »

  • Auf Wiedersehen Fidschi!!

    Im Juni 2022 kamen wir in Fidschi an, wir wussten nicht, wie lange wir bleiben würde, aber bald war klar, dass wir einiges an Zeit für dieses tolle Gebiet brauchen würden. Wir waren fasziniert von den gehobenen, schwammerlartigen Koralleninseln in Fulaga und Vanua Balavu, genossen die spektakulären Vulkaninseln der südlichen Lau, Kadavu und Loma-i-viti Gruppe. Wir verbrachten mehr Zeit im Wasser als je zuvor (der… Continue reading »

  • Unser letzter Tag im Paradies

    Wir wollten im Mai ohnehin nach Suva zurück segeln, aber jetzt wurde unser Aufenthalt bei den äußeren Inseln noch etwas verkürzt, weil unser Kühlschrank ein Leck bekam… Sobald wir wieder in der Hauptstadt sind, kehrt der Ernst des Lebens ein: Wir müssen den Kühlschrank reparieren lassen, dann kommt (hoffentlich) eine Ersatzpumpe für unseren Wassermacher aus den USA, wir müssen unsere Sprayhood reparieren (die Fenster die… Continue reading »

  • Seeschlangen!

    Hier in Fidschi sehen wir oft Seeschlangen beim Schnorcheln und schauen ihnen gerne zu, wie sie am Riff nach Beute suchen und zwischendurch immer wieder für einen Atemzug an die Oberfläche aufsteigen. Seeschlangen sind extrem giftig, aber glücklicherweise gar nicht aggressiv und angeblich ist ihr Mund auch zu klein, um einen Menschen zu beißen (eine kleine Zehe würde wohl ins Mäulchen passen, aber die stecken… Continue reading »

  • Begegnungen

    An vielen unserer Ankerplätze (sogar bei abgelegenen Inseln) sehen wir keine Anzeichen von Leben, keine Fische im Wasser und kaum Vögel am Himmel. Somit schätzen wir die Wildtierbegegnungen hier in Ovalau umso mehr: am Morgen schwimmt meist eine Gruppe Delfine in der Lagune vorbei, Schwärme winziger, silbriger Fische springen auf der Flucht vor einem größeren Verfolger über die Wasseroberfläche, vom Land hören wir eine Vielzahl… Continue reading »

  • Lagune in grau

    Nach einigen sonnigen Sommermonaten, schlägt die Regenzeit jetzt doch zu und statt in 50 Schattierungen zwischen Grün und Blau, schimmert Kadavus Lagune in eintönigem Grau Bei uns sammelt sich feuchtes Zeug (Kleidung, Handtücher, etc.) und nichts trocknet aus, unter Deck dampft es bei geschlossenen Luken und der Schimmel wächst wie die sprichwörtlichen Schwammerl. Leider zeigen die Wetterberichte, dass die Konvergenzzone samt Regen weiter über Fidschi… Continue reading »

  • Starkwind-Warnung

    Das Europäische Vorhersagemodell (ECMWF) prophezeit oft das Gegenteil vom Amerikanischen GFS eine Woche oder so voraus, aber manchmal auch bis zum aktuellen Tag… Im Langzeitvergleich finden wir das ECMWF zumindest für unsere Gegend hier etwas verlässlicher. Heute sind sich die zwei aber einig, dass irgend etwas am Dienstag Fidschi trifft: wie genau und wie stark wird sich herausstellen. ECMWF links, GFS rechts Wir hängen sicher… Continue reading »

Older posts «